„Darf die Oma meines behinderten Kindes die Verhinderungspflege übernehmen?“
„Darf die Oma meines behinderten Kindes die Verhinderungspflege übernehmen?“ … solche und ähnliche Fragen höre ich immer wieder. Und leider
Weiterlesen„Darf die Oma meines behinderten Kindes die Verhinderungspflege übernehmen?“ … solche und ähnliche Fragen höre ich immer wieder. Und leider
WeiterlesenHeute möchte ich mit euch ein paar typische Fragen zur „Verhinderungspflege“ beantworten. Eigentlich wäre der korrekte Begriff „Ersatzpflege“, weil die
WeiterlesenMeine Podcast-Folge bei „Mein Herz lacht“ „Manche Kommentare treffen ins Herz. Oft sind es Bemerkungen nicht Betroffener, die einfach so
WeiterlesenErziehung von Kindern mit Behinderung oder chronischer Krankheit „Der Jung‘ ist einfach zu faul zum Laufen!“, „Die Kleine hat Euch
WeiterlesenKeine Zuzahlung für Windeln und Inkontinenzprodukte Neues Urteil bestätigt das Recht auf ausreichende und gute Produkte „Wir müssen für unsere
WeiterlesenDopamin-Dressing im Special-Needs-Alltag „Dopamin-Dressing“ – das ist eine der Lieblings-Challenges in meiner Special-Needs-Family und die perfekte „Stress-lass-nach“-Technik für den Sommer.
Weiterlesen3 Tools für einen entspannten Sommer Sommerferien! Ob Schulferien oder KiTa-Schließungszeit, ob Urlaub oder Balkonien – in den Sommer-Monaten sind
WeiterlesenNun bin ich Strohwitwe! Mein Mann wird die kommenden 10 Tage auf einem Seminar sein. Das bedeutet für mich: Den
Weiterlesen„Osteo-Magie“ sagen manche PatientInnen und Eltern, wenn sie die Erfolge einer osteopathischen Therapie beschreiben sollen. „Keine Magie!“ stellt Christoph Bellmann,
WeiterlesenZum Jahresende Verhinderungspflege 2019/ 2020 abrechnen Bis zu 4 Jahre kann die Verhinderungspflege – bei gesetzlich Versicherten – rückwirkend abgerechnet
WeiterlesenWas ändert sich 2024 für Pflegende Eltern und andere Angehörige? Lange haben wir gewartet, viel wurde diskutiert. 2023 dann das
WeiterlesenIm August 2023 waren wir mit unserer Tochter Finja im „Filumi“ dem Zentrum für Kinder-Osteopathie in Bad Alexandersbad. In verschiedenen
WeiterlesenIn diesem Vlog führt Euch Finja durch das „Filumi“, dem ersten Europäischen Zentrum für Kinder-Osteopathie. 4 Tage waren wir zur
WeiterlesenEin Erfahrungsbericht – Teil 1 „Schön, dass ihr da seid!“. Das steht auf der Mappe, die wir mitsamt einem Plüsch-Fuchs,
WeiterlesenWenn ein Kind eine Diagnose bekommt, die es als „nicht normal“ oder „entwicklungsverzögert“ ausweist, geht für viele Eltern der „Fördermarathon“
WeiterlesenWenn die Kinder größer werden, reichen Pflegegeld und Verhinderungspflege manchmal nicht mehr aus, um die Betreuung unserer Kinder am Nachmittag
WeiterlesenStatt neuer Inhalte möchte ich euch heute das Best-Off zum Thema Stress-Management aus meinem Blog ans Herz legen. Denn mir
WeiterlesenAus dem Babysitter-Mindset herauswachsen! Irgendwann war sie kein Baby mehr. Finja wuchs mit Down-Syndrom und Autismus auf. Sie wurde älter
WeiterlesenMayday! Mit dem Notlandeprotokoll Abstürze verhüten Stressbewältigung und Burn-Out-Prophylaxe für pflegende Eltern und Angehörige „Wenn alles so weitergeht wie bisher
WeiterlesenSchätze der Umgebung Ein inklusives Familien-Abenteuer Die Interessen und Leistungsfähigkeit meiner Kinder gehen sehr auseinander! Meine Tochter mit Down-Syndrom ist
Weiterlesen