Dein Kursbereich – Natürliche Trinknahrung

Natürliche Trinknahrung und ausgewogene B(r)eikost
zum Trinken, Löffeln und für die Sonde

Glückwunsch! Du hast Dich entschieden, Dein Kind künftig mit natürlicher Trinknahrung statt mit industrieller Fertignahrung zu versorgen. Wir – Yvonne Dinger und Marion Mahnke – finden das ist eine super Idee!

Worauf Du achten solltest, welches Zubehör Du benötigst und wieso das eine ganz hervorragende Sache ist um sein Kind mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen erfährst Du in unserem Kurs-Video, das Dir 6 Monate zur Verfügung steht. Zum Nachlesen erhältst Du auch Zugang zum kompletten Handout, dass Du dir hier ansehen oder herunterladen kannst.

Nutzungsrechte für Familien
Bitte beachte, dass diese Materialien zum persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Du darfst sie also nicht weiterleiten, teilen oder anderen (außerhalb Deiner Familie) verfügbar machen. Wir freuen uns aber, wenn Du andere auf diesen Kurs hinweist, wenn er Dir gut gefallen hat.


Nutzungsrechte für Fachpersonen:
Bitte beachte, dass diese Materialien zur Fortbildung und Nutzung von EINER Fachperson bestimmt sind. Sie dürfen also ohne Rücksprache nicht weitergeleitet, geteilt oder anderweitig weiteren Kräften zur Verfügung gestellt werden. Sollte dieser Kurs für mehrere Personen Eurer Einrichtung von Interesse sein, so sprecht uns bitte auf eine Gruppen-/Einrichtungs-Lizenz an. Gern bieten wir Euch auch individuelle Live-Online-Schulungen an.

Aber nun geht es los! Wir wünschen Dir ganz viel Freude am Video! Schnapp Dir eine Tasse Tee oder Kaffee, lehn Dich zurück und los geht’s!

Wir hoffen, dass dieser Kurs der hilft, die Ernährung deines Kindes selbstbestimmt(er) und natürlicher zu gestalten und wünschen Dir viel Spaß dabei!

Deine Marion von www.aussergewoehnlich-gut-leben.de
und Yvonne von ww.besonders-gesund.de

Deine Kurs-Inhalte

InhaltAbschnitt
IntroStart – 0:10
Ausgangslage – Gründe für die Verordnung von klassischer Trinknahrung/Sondenkost0:10 – 0:13
Häufige Probleme bei klassischer Sondenkost0:13 – 0:16
Inhaltsstoffe gängiger Nahrungen und gesunde Zusammensetzung 0:16 – 0:29
Vorurteile bei der Umstellung auf Normalkost0:29 – 0:31
Materialverträglichkeit0:31 – 00:40
Kalorienzufuhr0:40 – 0:44
J-Tube0:44 – 0:45
Problemlösung: Bolusgaben und Inklusion0:45 – 0:59
Problemlösung: Zubehör0:59 – 1:00
Orale Aversionen, Physiologische Grundlagen1:00 – 1:27
Dein Kind ist nicht faul1:27 – 1:31
Physiologische Lösungen1:31 – 1:34
Coaching-Tipps1:34 – 1:39
Alltagstipps1:39 – 1:54
Praktische Umsetzung Sondenkost und Exkurs Nahrung als Medizin1:54 – 2:13
Auswirkungen der Umstellung2:13 – 2:19
Letzte Worte2:19 – Ende

Bitte beachte: Bei unseren Empfehlungen gehen wir von den allgemeinen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung aus und erläutern wie man diese in Form von Natürlicher Trinknahrung oder Ausgewogener B(r)eikost umsetzen kann, da wir die medizinische Vorgeschichte Deines Kindes nicht kennen.

Bitte berücksichtige dass bei der INDIVIDUELLEN UMSETZUNG unbedingt auch die Empfehlungen zur individuellen Ernährung deines Kindes vor dem Hintergrund der jeweiligen Erkrankung oder des jeweiligen Syndroms beachtet werden sollten. Diese kannst Du z.B. durch eine medizinische Ernährungsberatung, qualifizierte Beratungen der Selbsthilfe oder ärztliche Empfehlungen bekommen.

Das Handout

Du kannst das PDF hier auf der Seite ansehen. Dafür einfach mit dem Balken runterscrollen.
Alternativ kannst Du Dir das PDF hier herunterladen.


Deine Rückmeldungen

Alles angeschaut und verstanden? Super! Sollte Dir noch irgendwas unklar sein, so kannst Du auf Facebook unter diesem Artikel Deine Fragen posten und dich mit anderen Kurs-Teilnehmerinnen austauschen.
Dort kannst Du auch erste Erfolge und Deine Erfahrungen mit anderen Familien teilen, damit diese Mut und Lust zur Natürlichen Ernährung ihrer Kinder bekommen können.

Natürlich kannst Du uns auch mailen:
Marion Mahnke, Pädagogin und Special-Needs-Coach erreichst Du unter kontakt@marion-mahnke.de
Yvonne Dinger, Ernährungsberaterin und Sonden-Expertin, erreichst Du unter nachricht@besonders-gesund.de


Du möchtest mehr wissen?

Weitere Online-Kurse, Live-Seminare und Live-Q&A-Sessions findest Du hier: https://aussergewoehnlich-gut-leben.de/special-needs-academy/

Vielleicht hast Du auch festgestellt, dass Du gern mit uns über weiterführende Themen sprechen oder eine individuelle Beratung nutzen möchtest? Wir sind gern für Dich da!

Individuelle Beratungen und Coachings kannst Du hier buchen:
Erziehung, Tipps rund ums Essen-Lernen, Stressmanagement bei Marion: https://calendly.com/marion-mahnke/60min
Ernährungsfragen und Sonden-Beratung: https://besonders-gesund.de/kontakt/

Wir freuen uns auf Dich!
Marion & Yvonne
von „MY Special Life“

Zusätzliche kostenfreie Ressourcen für unsere KursteilnehmerInnen:
Newsletter rund ums Special-Needs-Parenting: https://aussergewoehnlich-gut-leben.de/newsletter/
Newsletter rund um Ernährung von Special-Needs-Kids: https://besonders-gesund.de/newsletter/

Blog-Artikel: Warum Dein Kind (wahrscheinlich) NICHT faul ist: https://aussergewoehnlich-gut-leben.de/das-kind-ist-einfach-zu-faul/
Blog-Artikel- Warum es wichtig ist (auch) gut für Dich zu sorgen: https://aussergewoehnlich-gut-leben.de/ich-fuehle-mich-gesund/

Weitere Blogartikel aus dem Bereich Special-Needs-Parenting: https://aussergewoehnlich-gut-leben.de/extrablatt-2/
Weitere Blogartikel aus dem Bereich Ernährung: https://besonders-gesund.de/der-blog-zur-ernaehrungsberatung